Свято-Георгиевский мужской монастырь

Molieben

Was ist ein Molieben?
Ein Molieben ist ein besonderer Gebetsgottesdienst, der außerhalb der Liturgie abgehalten wird. Durch ihn danken die Gläubigen Gott oder richten Bitten an den Herrn, die Allerheiligste Gottesmutter und die Heiligen.

Wozu wird ein Molieben abgehalten?

  • zu Beginn eines wichtigen Vorhabens;

  • an Tagen von Gedenkveranstaltungen und Namenstagen;

  • bei Krankheiten und Lebensschwierigkeiten;

  • aus Dankbarkeit für erhaltene Hilfe.

Welche Arten von Molieben gibt es?

  • Dankmolieben;

  • Bittmolieben;

  • mit Wasserweihe.

Wem werden Molieben dargebracht?
Molieben können dem Herrn, der Allerheiligsten Gottesmutter oder den Heiligen dargebracht werden, je nach Bedarf und Tradition.

Wie man eine Gebetsbitte für einen Molieben einreicht
Es ist notwendig, die Namen der Betenden im Genitiv und den Zweck des Moliebens anzugeben.
Die Gebetsbitte kann in der Klosterkirche oder über unsere Website – unterhalb dieses Textes – sowie auf der Seite für Online-Gebetsbitten eingereicht werden.

Молебен


Одна «записка» — это до 10 имён. Если имён больше, создаются дополнительные записки автоматически.

Итого: 0.00 EUR
? Сайт поддерживает оплату:
Методы оплаты

Kirchenkalender

Пятница, 19 сентября 2025 г. (6 сентября ст.ст.)
Седмица 15-я по Пятидесятнице
Евангелие и Апостол:
На лит.: - Ап.: Гал.4:8-21 Ев.: Мк.6:45-53
Псалтирь:
На утр.: - Пс.134-142; Пс.9-16 На веч.: - Пс.119-133

Interessant

  • Daniil (Irbits) (geb. 1976), Hegumen, Vorsteher des Georgsklosters Götschendorf, Sekretär des Erzbischofs von Berlin (Russisch-Orthodoxe Kirche), zuständig für die Beziehungen der Berliner Diözese zur Öffentlichkeit und zu den Behörden, Kleriker [...]

    Daniil (Irbits) (geb. 1976), Hegumen, Vorsteher des Georgsklosters Götschendorf, Sekretär des Erzbischofs von Berlin (Russisch-Orthodoxe Kirche), zuständig für die Beziehungen der Berliner Diözese zur Öffentlichkeit und zu den Behörden, Kleriker [...]

  • Liebe Brüder und Schwestern! Kerzen in der Kirche anzuzünden ist eine alte und fromme Tradition, die orthodoxe Christen seit Jahrhunderten pflegen. Wir entzünden eine Kerze vor [...]

    Liebe Brüder und Schwestern! Kerzen in der Kirche anzuzünden ist eine alte und fromme Tradition, die orthodoxe Christen seit Jahrhunderten pflegen. Wir entzünden eine Kerze vor [...]

Abonnieren Sie die Nachrichten!

Nachrichten, Veranstaltungen und das Leben der Gemeinschaft – so verpassen Sie nichts.