Glamping in der Natur
Kuppel-Glamping auf dem Gelände des Klosters St. Georg
Stellen Sie sich einen Ort vor, wo Sie der Sonnenaufgang direkt durch die transparenten Wände einer gemütlichen Kuppel empfängt, wo die Luft von Frische erfüllt ist und die Seele Ruhe findet. Das ist St. Georg Kloster – ein Kloster, das nicht nur eine spirituelle Tradition bewahrt, sondern auch neue Möglichkeiten für Erholung und Regeneration eröffnet.
Natur und Komfort in transparenten Kuppeln
Auf dem Klostergelände befinden sich moderne Kuppelhäuser – einzigartige Räume für Übernachtung und Erholung. Von innen sind sie mit Gemütlichkeit und Komfort erfüllt, während sie von außen einen Panoramablick auf den Sternenhimmel, die Klostergebäude und die Natur bieten. Hier werden Sie die Harmonie von Modernität und der Stille des Klosterlebens spüren.
Spirituelle Atmosphäre und Abgeschiedenheit
Der Aufenthalt im Glamping bietet die Möglichkeit, nicht nur zu übernachten, sondern auch die besondere Welt des Klosters zu erleben. Sie können Gottesdienste besuchen, die Geschichte des Klosters kennenlernen, Zeit für Gebet und Kontemplation finden oder einfach den seltenen Zustand der Stille genießen.
Was Sie erwartet
- transparente Kuppeln mit Blick auf das Kloster und die Natur
- romantische Atmosphäre der Abende und des Sternenhimmels
- Möglichkeit, sich in Stille zu erholen und neue Kraft zu schöpfen
- Verbindung von Spiritualität und modernem Komfort
Warum dieser Ort besonders ist
- einzigartige Lage: direkt auf dem Klostergelände
- Komfort im „Glamping“-Stil, ohne auf Gemütlichkeit zu verzichten
- Kombination aus Natur, Geschichte und spiritueller Tiefe
- Erholung, die nicht nur körperliche Erholung, sondern auch inneren Frieden schenkt
Wenn Sie eine Erholung suchen, die Natur, Stille und Spiritualität vereint – dann erwartet Sie das Kuppel-Glamping auf dem Gelände des Klosters St. Georg.
Mehr erfahren – ecoigluglamping.de
Kirchenkalender
Седмица 15-я по Пятидесятнице
Евангелие и Апостол:
На лит.: - Ап.: Гал.4:8-21 Ев.: Мк.6:45-53
Псалтирь:
На утр.: - Пс.134-142; Пс.9-16 На веч.: - Пс.119-133
Interessant
Daniil (Irbits) (geb. 1976), Hegumen, Vorsteher des Georgsklosters Götschendorf, Sekretär des Erzbischofs von Berlin (Russisch-Orthodoxe Kirche), zuständig für die Beziehungen der Berliner Diözese zur Öffentlichkeit und zu den Behörden, Kleriker [...]
Daniil (Irbits) (geb. 1976), Hegumen, Vorsteher des Georgsklosters Götschendorf, Sekretär des Erzbischofs von Berlin (Russisch-Orthodoxe Kirche), zuständig für die Beziehungen der Berliner Diözese zur Öffentlichkeit und zu den Behörden, Kleriker [...]
Liebe Brüder und Schwestern! Kerzen in der Kirche anzuzünden ist eine alte und fromme Tradition, die orthodoxe Christen seit Jahrhunderten pflegen. Wir entzünden eine Kerze vor [...]
Liebe Brüder und Schwestern! Kerzen in der Kirche anzuzünden ist eine alte und fromme Tradition, die orthodoxe Christen seit Jahrhunderten pflegen. Wir entzünden eine Kerze vor [...]
Neues Video
Abonnieren Sie die Nachrichten!
Nachrichten, Veranstaltungen und das Leben der Gemeinschaft – so verpassen Sie nichts.