• Свято-Георгиевский мужской монастырь

    Bischof Theophan (bürgerlich Oleg Iwanowitsch Galinski) wurde am 8. Juli 1954 in der Stadt Bila Zerkwa, Ukraine, geboren. Er erhielt eine weltliche Ausbildung, schloss das Chemisch-Technologische Institut Dnepropetrowsk ab und trat anschließend in das Geistliche Seminar Leningrad ein, später in die Geistliche Akademie, wo er [...]

  • Heiliger Großmärtyrer Georg der Siegreiche Der Heilige Georg der Siegreiche ist einer der am meisten verehrten Heiligen in der Orthodoxen Kirche. Sein Name ist in der gesamten christlichen Welt bekannt. Von jungen Jahren an wurde er im christlichen Glauben [...]

  • Свято-Георгиевский мужской монастырь

    Daniil (Irbits) (geb. 1976), Hegumen, Vorsteher des Georgsklosters Götschendorf, Sekretär des Erzbischofs von Berlin (Russisch-Orthodoxe Kirche), zuständig für die Beziehungen der Berliner Diözese zur Öffentlichkeit und zu den Behörden, Kleriker der Kathedrale in Berlin. Im bürgerlichen Leben Andris Irbits, wurde am 28. Juni 1976 [...]

  • Свято-Георгиевский мужской монастырь

    Das St. Georgs-Männerkloster in Götschendorf ist ein geistliches Zentrum der Russisch-Orthodoxen Kirche in Deutschland. Es ist dem heiligen Großmärtyrer Georg dem Siegreichen geweiht und verbindet die alten Traditionen des orthodoxen Mönchtums mit einem neuen Geist der Uckermark. Geschichte Götschendorfs Die Siedlung Götschendorf ist seit [...]

  • Was ist das?Die Panichida ist ein Totengedenkgottesdienst, bei dem die Kirche der verstorbenen Christen im Gebet gedenkt und für sie um Vergebung der Sünden und ein seliges ewiges Leben bittet. Der Name leitet sich vom griechischen „pannychis“ ab – „nächtliche Andacht“. (Orthodoxes Portal „Asbuka Wery“)Wann [...]

  • Was ist ein Molieben?Ein Molieben ist ein besonderer Gebetsgottesdienst, der außerhalb der Liturgie abgehalten wird. Durch ihn danken die Gläubigen Gott oder richten Bitten an den Herrn, die Allerheiligste Gottesmutter und die Heiligen. Wozu wird ein Molieben abgehalten?zu Beginn eines wichtigen Vorhabens;an Tagen von Gedenkveranstaltungen [...]

  • Свято-Георгиевский мужской монастырь

    Was ist die Trauung?Die Trauung ist Teil des Ritus der kirchlichen Eheschließung, ein Sakrament der Ehe, in dem die eheliche Vereinigung zwischen Mann und Frau als Abbild der Vereinigung Christi und der Kirche geheiligt wird. Der Name leitet sich vom Brauch ab, den Neuvermählten Kronen [...]

  • Свято-Георгиевский мужской монастырь

    Das Sakrament der Taufe: Bedeutung, Praxis und Wichtigkeit Die Taufe ist ein zentrales Ritual in der orthodoxen Kirche, das die geistliche Geburt, die Vergebung der Sünden und den Eintritt in das Leben Christi symbolisiert. Darin erlangt der Mensch nicht nur eine äußere rituelle Reinigung durch [...]

Tipp der Redaktion

Abonnieren Sie die Nachrichten!

Nachrichten, Veranstaltungen und das Leben der Gemeinschaft – so verpassen Sie nichts.